Skip to main content

Willkommen bei ComicMaker.de - Wir helfen Dir bei Deinem Comic

Die Faszination von Comics in der digitalen Welt

Comic steht für das Erzählen einer Geschichte in Form einer Abfolge von Bildern. Diese werden durch Textpassagen ergänzt. Die sequenzielle Abfolge der Bilder, vergleichbar mit einem klassischen Film, bildet den eigentlichen Reiz dieser Darstellungsform. Somit sind Comics die Kombination aus Literatur und bildender Kunst. Erst die gelungene Kombination aus beiden Elementen lässt einen gelungenen Comic entstehen.

Längst haben sich Comics weltweit zu einer eigenständigen Kunstform entwickelt. Dabei existieren regionale Variationen und Ausprägungen, die auch als Anime, Bande Dessinée (Frankreich), Fumetti (Italien), Lien-Huan Hua (China), Manga (Japan) oder Manhwa (Südkorea) bezeichnet werden.

Aktuelles aus der Welt der Comics

Hier finden Sie Aktuelles aus der Welt der Comics

TourBox Elite Plus im Praxistest: Das ultimative Eingabegerät für professionelle Comic-Zeichner

comic zeichnen TourBox Elite Plus

Die digitale Comic-Kunst verlangt nach effizienten und präzisen Werkzeugen. Die TourBox Elite Plus gilt unter Kreativen als ideales Eingabegerät für Comic-Zeichner. In diesem Praxistest erfahren Sie, warum dieses innovative Tool Ihren Workflow erheblich verbessert. Unterstützt werden bekannte Software-Tools wie Adobe Photoshop, Lightroom, Premiere, Procreate, Affinity oder Illustrator. Besonders interessant im […]

The Old Guard 2: Die Comic-Verfilmung startet endlich bei Netflix

the old guard 2

Bereits 2020 startet der erste Teil der Verfilmung des Comics „The Old Guard“ bei Netflix. Die dreiteilige Comic-Reihe erzählt die Geschichte einer Söldnergruppe aus unsterblichen Kriegern. Diese kämpfen sich durch die Jahrhunderte und werden von Andromache (Charlize Theron) angeführt. Doch erst jetzt, nach fünf Jahren, erschien die Fortsetzung beim Streamingdienst. […]

Comics auf dem iPad lesen: Die besten Tipps, Apps und Angebote für digitalen Lesespaß

comic ipad

Digitale Comics auf dem iPad zu lesen, bietet ein einzigartiges Leseerlebnis. Dank des brillanten Retina-Displays wirken Farben und Details beeindruckend echt. iPads eignen sich ideal, um Comics in digitaler Form zu genießen. Sie profitieren von einer riesigen Auswahl und praktischen Funktionen. Viele Comic-Fans schätzen die Möglichkeit, Comics mobil und platzsparend zu […]

Amazon Prime Day 2025: Top-Deals für Künstler, Comic-Fans und eReader-Liebhaber

prime day juli 2025

Der Amazon Prime Day 2025 ist da! Ab sofort können Sie von exklusiven Rabatten auf Technik und Zubehör profitieren, die perfekt für Künstler, Comic-Fans und Leseratten geeignet sind. Prime-Mitglieder genießen besondere Vorteile, darunter stark reduzierte Preise auf Grafiktabletts, Leuchttische, eReader und Graphic Novels. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre kreative […]

Grundlagen von Comics

Diese besondere Kunstform zeichnet sich durch besondere Stilelemente aus, die allerdings nicht in jedem Comic verwendet werden. Dies sind die typischen Sprech- und Denkblasen in verschiedenen Formen, Panels (spezifischen Seitenaufteilung) und Onomatopoesien (Lautmalerei, sprachliche Nachahmung von Geräuschen). Diese Elemente werden allerdings auch in Cartoons oder Karikaturen verwendet. Der Übergang zu dieser Kunstform ist somit fließend.

Formen von Comics

Ein Comic ist eine Abfolge von Zeichnungen, die in zusammenhängenden Panels angeordnet sind, um einen kurzen Humor darzustellen oder eine Erzählung zu bilden, oft in Serienform, mit Text in Sprechblasen und Bildunterschriften. Es gibt verschiedene Formen von Comics wie klassische Comics, Comicstrips, Animes, Mangas, Graphic Novels und Webcomics.

Comic selbst zeichnen

Comiczeichner sind auch als sequentielle Künstler bekannt. Sie zeichnen und schreiben für Comics, Graphic Novels und Comicstrips. Sie arbeiten in der Regel eng mit Autoren zusammen, um ihre Kunst zu schaffen. Das Zeichnen ist die wichtigste Fähigkeit, die ein Comiczeichner haben muss, aber er braucht auch andere Fähigkeiten. Das Zeichnen von Comics und Graphic Novels macht viel Spaß, erfordert aber viel Geduld, Übung und Entschlossenheit.

TourBox Elite Plus im Praxistest: Das ultimative Eingabegerät für professionelle Comic-Zeichner

comic zeichnen TourBox Elite Plus

Die digitale Comic-Kunst verlangt nach effizienten und präzisen Werkzeugen. Die TourBox Elite Plus gilt unter Kreativen als ideales Eingabegerät für Comic-Zeichner. In diesem Praxistest erfahren Sie, warum dieses innovative Tool Ihren Workflow erheblich verbessert. Unterstützt werden bekannte Software-Tools wie Adobe Photoshop, Lightroom, Premiere, Procreate, Affinity oder Illustrator. Besonders interessant im […]

Comic Zeichnen auf dem Kindle Scribe: Kreativität neu erleben

Kindle Scribe. Das Zeichnen von Comics und Mangas hat eine lange Tradition und begeistert Künstler auf der ganzen Welt. Während viele Zeichner nach wie vor auf Papier setzen oder digitale Geräte wie das iPad verwenden, bietet der Kindle Scribe eine überraschend interessante Alternative. Mit seinen vielseitigen Funktionen und einer benutzerfreundlichen […]

Graphic Novel

In den Anfängen wurden Comics ausschließlich von Hand gezeichnet und in gedruckter Form verbreitet. Diese Ausbreitung von Comics hat auch weiterhin eine wesentliche Bedeutung. Heute entstehen Comics auch direkt am Computer und werden häufig nur noch im Internet verbreitet. Diese digitalen Bildgeschichten werden auch als Webtoons bezeichnet.

Heute existieren vielfältige Genres von Comics (Horror, Biographien, Adaptionen, Historie usw.), die unterschiedlichste Themen bedienen. Entsprechend wird verstärkt auch der Begriff der Graphic Novel verwendet.

In der digitalen Welt dominieren visuelle Eindrücke. Soziale Kanäle wie Instagram, YouTube oder Pinterest sind geprägt von Bildern und Videos. Niemand will sich noch mit endlosen Texten herumplagen. Entsprechend sind Comics ideal für das digitale Zeitalter geeignet. Somit sorgt das Internet für eine Auferstehung des klassischen Comics.